Zertifizierte Rentenberatung
Professionelle Qualifikationen und fundierte Expertise für Ihre sichere Altersvorsorge
Qualifizierte Beratungsexpertise
Unsere Berater verfügen über umfassende Zertifizierungen der Deutschen Rentenversicherung und kontinuierliche Weiterbildungen im Bereich Altersvorsorge. Diese fundierte Ausbildung ermöglicht es uns, auch komplexe Rentenfragen präzise zu beantworten.
Besonders wichtig ist uns die praxisnahe Anwendung theoretischen Wissens. Jeder unserer Berater hat mindestens fünf Jahre Erfahrung in der individuellen Rentenberatung und kennt die häufigsten Fallstricke aus erster Hand.
DRV-Zertifizierung
Anerkannte Qualifikation der Deutschen Rentenversicherung mit regelmäßiger Fortbildungspflicht
Steuerrecht-Fortbildung
Spezialisierung auf rentenrelevante Steueraspekte und Optimierungsmöglichkeiten
Betriebsrenten-Expertise
Fundierte Kenntnisse in der betrieblichen Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
Sozialrecht-Kompetenz
Vertieftes Wissen über Ansprüche und Leistungen im deutschen Rentensystem

Unser Zertifizierungsprozess
Jeder aviontharule-Berater durchläuft einen strukturierten Qualifikationsweg, der fachliche Kompetenz mit praktischer Anwendung verbindet. So gewährleisten wir höchste Beratungsqualität.
Grundausbildung
Intensive 6-monatige Schulung in Rentenrecht, Sozialversicherung und Steueraspekten mit abschließender Prüfung durch die DRV
Praxisphase
12-monatige betreute Beratungstätigkeit unter Anleitung erfahrener Kollegen mit regelmäßigen Fallbesprechungen
Spezialisierung
Vertiefung in Schwerpunktbereichen wie Betriebsrenten oder Erwerbsminderung mit jährlichen Fortbildungen

Klaus Brenner
Senior Rentenberater
DRV-Zertifikat seit 2019
Spezialist für Betriebsrenten
8 Jahre Beratungserfahrung
Individuelle Expertengespräche
Manchmal reicht eine Standardberatung nicht aus – komplexe Rentenfragen erfordern individuelle Expertise. Klaus Brenner führt seit über acht Jahren Spezialgespräche für knifflige Fälle durch und hat dabei schon viele scheinbar unlösbare Situationen geklärt.
Seine Erfahrung zeigt sich besonders bei ungewöhnlichen Erwerbsbiographien oder wenn verschiedene Versorgungssysteme aufeinandertreffen. "Jeder Fall ist anders", erklärt er oft, "und genau deshalb braucht es manchmal den direkten Austausch mit einem Spezialisten."
Spezialisierte Beratungsfelder
Die nächsten Termine für Expertengespräche sind ab September 2025 verfügbar. Eine Sitzung dauert etwa 90 Minuten und beinhaltet eine detaillierte schriftliche Zusammenfassung der besprochenen Lösungsansätze.